Teilprojekt FG ProQ "Methodik zur Kompetenzermittlung" im Projekt ActIFF Teil I – Alt und Aktiv – Jung und Inklusiv in der Freiwilligen Feuerwehr (wissenschaftliche Gesamtleitung Prof. Dr.-Ing. U.Barth)
|
Unfallkasse NRW
|
Jan. 2019 - Mai 2020
|
Entwicklung eines methodischen Ansatzes zum Requirements Management in unternehmensübergreifenden Netzwerken (ReMaiN)
|
DFG
|
Sept. 2016 - Dez. 2019
|
KAUSAL - Transparente Darstellung von Kausalketten der Fehlerentstehung in komplexen Systemen (KAUSAL)
|
DFG
|
Jan. 2016 - März 2019
|
Verbundprojekt "aim4it" Teilvohaben BUW "Bedarfs-Engineering, Kundenzufriedenheit und Standardisierung" (aim4it)
|
EU/BMVI
|
Sept. 2014 - Jun. 2016
|
K-Vehicle: Ultrafast and distributed power charge system for high performance on-board energy storage devices Teilvorhaben: Risk Analysis of the K-Vehicle e-mobility system and development of failure prevention strategies (K-VEC)
|
EU/BMWi
|
Juli 2012 - Dez. 2014
|
Virtuelles Anforderungsmanagement im kundenintegrierten Innovationsprozess (VitAmIn)
|
BMWi/AiF/FQS
|
April 2012 - März 2014
|
Airfoil-based solution for Vessel on-board energy production destined to traction and auxiliary services KITVES
|
EU
|
Okt. 2008 - Sept. 2012
|
Vernetzung von Nahverkehrsgesellschaften, Einsatzkräften, Veranstaltern und Fahrgästen für Sicherheit im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bei Großveranstaltungen Verbundprojekt: Sicherheit im ÖPNV bei Großveranstaltungen VeRSiert Einzelvorhaben: Erfolgreiche Sicherheitsstrategien und Maßnahmen sowie Kundenanforderungs- und Zufriedenheitsmessungen im öffentlichen Personennahverkehr
|
BMBF
|
Mai 2008 - April 2011
|
Methode zum anforderungsgerechten Design mechatronischer Anlagen Teilprojekt B3 im SONDERFORSCHUNGSBEREICH 696 - Forderungsgerechte Auslegung von intralogistischen Systemen – Logistics on Demand Projektkoordination: UNIVERSITÄT DORTMUND (SFB 696 - B3)
|
DFG
|
Juli 2006 - Juni 2010
|