Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik

DGQ-Zertifikat (2025)

Warum ein Zertifikat der DGQ?

Verschiedenste Markterfordernisse zwingen die Unternehmen zum Aufbau bzw. zur Umgestaltung vorhandener Qualitätsmanagementsysteme. Der Bedarf an geschultem ingenieurtechnischem Fachpersonal mit qualitätsrelevantem Wissen ist daher groß.

Die Unternehmen der Wirtschaft fordern gerade von Berufseinsteigern mit Hochschulabschluss im hohen Maße Kenntnisse über das Qualitätsmanagement. Zertifikate der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) bzw. Zertifikate der European Organization for Quality (EOQ), in denen das Vorhandensein von solchem Wissen bestätigt wird, sind in der Wirtschaft sehr geschätzt.

Umstellung auf eine Prüfung vor der Zertifikatserteilung (DAkkS-Konformität)

Die Änderungen am Zertifizierungsverfahren des bisherigen „DGQ-Manager:in Qualität Junior“ ist erforderlich, um die Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17024 gemäß den gestellten Vorgaben der Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) einzuhalten.

Dabei wird sowohl der Zertifikatstitel als auch der Anmeldeablauf geändert.

Über die Entscheidung dazu informieren wir nach den weiteren Informationen durch die DGQ
(vorauss. im September 2025).

Übersicht zur Antragstellung (Stand 15.07.2025)

Antragstellung für Masterabschlüsse bis 31.12.2024!

Die Bearbeitung des Antrags und die Ausstellung des Zertifikates dauern in der Regel sechs bis acht Wochen (ab Antragstellung beim FG PSQ unter Vorlage der vollständigen Unterlagen).

Die Bearbeitungsgebühr für die Bereitstellung der Unterlagen und die Ausstellung des Zertifikates beträgt 160 € zzgl. der z.Zt. gültigen Mehrwertsteuer (gültig ab 1.06.2021).

beim FG PSQ einzureichende Unterlagen (per Mail an seider(at)uni-wuppertal.de oder Post):

  • Formloser Antrag (Download)
  • Durch das Prüfungsamt beglaubigte Kopie der Bachelor-, Master- oder Diplomurkunde
  • Kopie des Bachelor-, Master- bzw. Diplomzeugnisses

Antragstellung für Masterabschlüsse ab 1.01.2025!

Bitte beachten!
Umstellung auf eine Prüfung vor der Zertifikatserteilung (DAkkS-Konformität)

Die Antragstellung erfolgt direkt an die Personenzertifizierung der DGQ (Frau Weltring, karin.weltring[at]dgq.de) , die auch für alle Fragen gern zur Verfügung steht.

Für Personen, die nicht zum 31.12.2024 das Studium beendet haben, wird für alle Antragstellenden eine DGQ-Prüfung durch die DGQ-PZ organisiert. Die Prüfung wird von der unabhängigen, nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierten Personenzertifizierungsstelle der Deutschen Gesellschaft für Qualität abgenommen.

  • Inhalt: DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter (Inhalte der Lehrgänge QM 1 und QM2) bzw. DGQ-Qualitätsmanager (Inhalte der Lehrgänge QM 1, QM2, QM3 und QM4)
  • Form: Diese kann als offene Prüfung zu Sammelterminen, als Prüfung an Ihrer Hochschule oder als Teilnahme in offenen Prüfungen der DGQ erfolgen.
  • Kosten: Die Kosten für die Zertifizierung inkl. Zertifikat werden als Sondergebühr von DGQ-QMB 280,-- € ohne MwSt. (regulär 490,-- €) DGQ-QM 320,-- € ohne MwSt. (regulär 720,-- €) betragen. Die MwSt. entfällt an dieser Stelle aufgrund der Gemeinnützigkeit bei offenen Veranstaltungen.

Nach bestandener Prüfung wird das Zertifikat „DGQ-Junior Qualitätsmangement-beauftragte:r/-Manager:in“ ausgestellt. Dieses EOQ-CS-Junior-Programm ist als Erweiterung bei der DAkkS beantragt. Es wäre dann auch die Ausstellung eines EOQ-Zertifikates dazu möglich.

Die Zertifikatsausstellung erfolgt nach der Akkreditierungsentscheidung der DAkkS.

Bisherige Zertifikate DGQ-Manager:in Qualität Junior/ je Jahr (15.07.2025)

Jahr Anzahl Jahr Anzahl
2024 10 2025 3
2022 6 2023 9
2020 14 2021 9
2018 9 2019 16
2016 7 2017 8
2014 12 2015 4
2012 6 2013 3
2010 19 2011 4
2008 10 2009 11
2006 11 2007 5
2004 2 2005 1