B.Sc. Maschinenbau (PO2017)
Überblick Lehrveranstaltungen
PSQ Lehrveranstaltungen gemäß PO2017

Die rechts stehende Grafik zeigt, welche Lehrveranstaltungen das Fachgebiet PSQ gemäß der Prüfungsordnung PO2017 anbietet (klicken zum Vergrößern).
PSQ Lehrveranstaltungen gemäß PO2024

Die rechts stehende Grafik zeigt, welche Lehrveranstaltungen das Fachgebiet PSQ gemäß der Prüfungsordnung PO2024 anbietet (klicken zum Vergrößern).
Direkteinstieg
Hier können Sie direkt Ihre Lehrveranstaltungen basierend auf Prüfungsordnung (PO2017, PO2024), Abschluss (Bachelor, Master) und Studiengang (Maschinenbau, Sicherheitstechnik, Qualitäts- und Zuverlässigkeitsingenieurwesen) auswählen.
Bachelor-Studiengänge
Master-Studiengänge
Liste aller PSQ-Lehrveranstaltungen (A-Z)
- Agile Entwicklung innovativer Produkte (MScM17)
- Betriebswirtschaftslehre (BScM17, BScS17, BScM24, BScS24)
- Design moderner Qualitätsmanagementsysteme (MScQ17)
- Entwicklung automobiler Systeme (MScM17, MScQ17, MScM24)
- Generic Systems Engineering (MScQ24)
- Global Collaborative Engineering (BScM24, MScM17, MScM24, MScS24)
- Grundlagen des Qualitätsingenieurwesens (BScS17, BScM24, BScS24)
- Gründerakademie Technik (BScM17, BScM24, MScM17, MScM24)
- Innovation sicherheitsgerechter Produkte (MScM17, MScM24, MScS24, MScQ24)
- Konstruktions- & Entwicklungsmanagement (MScM17, MScQ17, MScM24)
- Konstruktives Gestalten (BScM17, BScM24)
- Kooperative Produktentwicklung in der Fahrzeugtechnik (MScM17, MScM24, MScQ24)
- Labor Qualitätssicherung (BScS17, BScS24)
- Nachhaltige Produkt- und Systemgestaltung (BScM24)
- Nachhaltigkeitsmanagement (BScM24)
- Product Lifecycle Management & Smart Engineering (BScM24, MScM17, MScS24, MScQ24)
- Produkt- und Prozesssicherheit (MScM17, MScQ17, MScM24, MScQ24)
- Produktionsentwicklung & Rationalisierung (BScM17, BScM24)
- Projektmanagement (BScM17, BScS17, BScM24, BScS24)
- Q-Tools Dienstleistung (MScQ17, MScQ24)
- Q-Tools im Innovationsprozess (MScM17, MScQ17, MScM24, MScQ24)
- Q-Tools Prozesse (MScQ17)
- Qualitätsvorausplanung in der Entwicklung (MScM17, MScQ17, MScM24, MScS24, MScQ24)
- Requirements Engineering (MScQ17, MScQ24)
- Statistische Methoden der Qualitätssicherung (BScM17, BScS17, BScM24, BScS24)
- Total Quality Management (MScQ17, MScQ24)
- User Experience Design (MScM24, MScQ24)
- Verlässlichkeit & Generic Systems Engineering (MScQ17)
- Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit (BScM17)
Erläuterungen:
- BSc/MSc = Bachelor / Master of Science
- M = Maschinenbau
- S = Sicherheitstechnik
- Q = Qualitätsingenieurwesen / Qualitäts- und Zuverlässigkeitsingenieurwesen
- 17/24 = Prüfungsordnung PO2017/2024