Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik

Product Lifecycle Management & Smart Engineering

Inhalt

Die Studierenden kennen das Product Lifecycle Management (PLM) Paradigma und die daraus abgeleiteten Strategien des Produktdatenmanagements für die sicherheitsgerechte Produktentwicklung sowie Strategien zur praktischen Umsetzung von PLM. Sie sind in der Lage, PLM in einer spezifischen Tool-Kette anzuwenden. Die Studierenden kennen die Begriffsdefinitionen und methodischen Grundlagen des Systems Engineering (SE), des Model Based Systems Engineering (MBSE) und des Smart Engineering. Sie sind in der Lage, die erlernten Smart Engineering Strategien unter Verwendung eines MBSE Systemmodells anwendungsorientiert umzusetzen. Sie können sich eigenständig mit vorgegebenen wissenschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen und sind in der Lage, sich selbst und in einer Gruppe zu organisieren. Sie können die Perspektiven unterschiedlicher Stakeholder entlang des Produktlebenszyklus analysieren und implementieren. Die Studierenden interagieren im Rahmen der Übung in Rollenspielen mit Lehrenden und Kommiliton*innen und werden dadurch befähigt, mit anderen in Kommunikation zu treten und die Situation zu analysieren.

Organisatorisches

Übergeordnetes Modul Product Lifecycle Management & Smart Engineering (PLMSE)
Bereich Ergänzender Wahlpflichtbereich
Semesterwochenstunden 4
Leistungspunkte 5
Stellung Wahlpflichtfach
Dozent Katzwinkel
Lehrform Vorlesung/Übung
Prüfungstyp wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben