Statistische Methoden der Qualitätssicherung
Inhalt
-
Grundlagen der statistischen Methoden der Qualitätssicherung
-
Qualitätsplanung und -lenkung in der Fertigung sowie in normenkonformen Mess- und Prüfprozessen
-
Umgangsmöglichkeiten mit Fehlern und qualitätsgerechte Gestaltung von Beschaffungsprozessen
-
Lieferantenauswahl, -bewertung, -audit und die Grundprinzipien der Warenannahme und Eingangsprüfung
Organisatorisches
Übergeordnetes Modul | Forschungsmethoden (FOM) |
Vertiefung | Qualität und Zuverlässigkeit |
Semesterwochenstunden | 4 |
Leistungspunkte | 6 (gesamtes Modul) |
Stellung | Wahlpflichtfach |
Dozentin | Schlüter |
Lehrform | Vorlesung/Übung |
Prüfungstyp | Schriftlich (Klausur) |
Sonstiges
Relevant für folgende Zusatzqualifikationen: