Projektmanagement
Inhalt
- Definition von Projekt und Projektmanagement, Bedeutung von Projekten, Anforderungen an das Projektmanagement und den/die Projektleiter/in, Grundlagen für Projekte
- Projektdefinition sowie erforderliche Methoden und Werkzeuge (Projektanalyse, Machbarkeitsstudie, Erläuterung nationaler/internationaler Standards etc.)
- Projektplanung inklusive Risikomanagement, Ermittlung der Stakeholder
- Schrittweise Projekterstellung in Gruppenarbeit
- Organisationsformen des Projektmanagements
- Methodik im Projektmanagement: Standards, Instrumente, Methoden, Richtlinien und Prozesse, Projektmanagementhandbuch
- Methoden der Aufgabenabfolge und Zeitplanung, Informations- und Kommunikationsfluss
- Projektplanung und -steuerung, Einsatz von PM-Tools, IT-gestützte Methoden und Strukturen
Organisatorisches
Übergeordnetes Modul | Betriebswirtschaftslehre und Management (BuM) |
Vertiefung | - (Pflichtbereich) |
Semesterwochenstunden | 2 |
Leistungspunkte | 6 (gesamtes Modul) |
Stellung | Pflichtfach |
Dozentin | Schlüter |
Lehrform | Vorlesung/Übung |
Prüfungstyp | Schriftlich (Klausur) |
Sonstiges
Relevant für die Zusatzqualifikation: